NEWS & INFORMATIONEN

Respect the Nature, Respect the Environment

Europäische Woche der Abfallvermeidung! 25.11.2022/Bezirksamt Favoriten/Festsaal/#ewwr2022 #circulartextiles #wasteisoutoffashion

FAVORITEN In den letzten Jahren hat sich in Favoriten das Müllproblem verschärft. Immer öfter hört man, dass man überaus viel Verpackungsabfall herumliegen sieht. Seitens des Meldeamts ist bekannt , dass Favoriten in den vergangenen 20 Jahren um rund 50.000 Einwohner gewachsen ist . Ganz nach dem Motto: Mehr Menschen, mehr Mist. Bezirksvorsteher Marcus Franz hat…
Weiterlesen


30. September 2022 0

1.Mariahilfer Klimawoche

Einladung zur ersten Mariahilferklimawoche!  Wir vom Verein Plastic Planet Austria sind mit 3 Events dabei! 2 sind im Print WCD 2022 ,  Hainburg 84 – Filmscreening/Ökonews 22.9.22/18 Uhr und  eine Plasticattack findet noch zusätzlich 19.9.22 von 10 bis 11Uhr in der Mariahilferstraße 35 statt! Vielen Dank für die Unterstützung vom Bezirksvorsteher MarkusRumelhart! #act4SDGs #flipthescript  https://www.wien.gv.at/mariahilf/umwelt/klimawoche.html…
Weiterlesen


14. September 2022 0

World Cleanup Day 2022 18.Sept 10-13Uhr U1 DONAUINSEL

Anlässlich des Globalen Müllsammeltages “worldclean up day 2022” veranstaltet der Verein Plastic Planet Austria ein clean up am 18. September 2022 auf der Donauinsel bei der U1. Treffpunkt des Ökoevents ist um 10.00 Uhr bei der U1-Station Donauinsel Fahrtrichtung Leopoldau direkt am Bahnsteig. Außer mit der U1 kann man das Event auch sehr gut mit…
Weiterlesen


2. September 2022 0

Antwort von EU-Umweltminister auf Zigarettenpfandpetition

Antwort von EU-Umweltminister Sinkevicius auf die Zigarettenpfand-Petition mit 133.432 Unterschriften. Petition handover/redemption for cigarette butts/133.432 signatures (24/06/2022) – Ares(2022)5716232 Link zur Website von Zigarettenpfand


22. August 2022 0

Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch

Die Lobaubesetzung 84 war ein Meilenstein für die österreichische Umweltbewegung, die weit und nachhaltig in Gesellschaft und Politik hineinwirkte. Gemeinsam mit Aktivisten und Zeitzeugen von einst zeichnen wir die Entwicklung und die Geschichte der Bewegung von ersten Wurzeln bis zum Volksbegehren nach und spannen einen Bogen ins Hier und Jetzt. Generationenübergreifende Bewusstseinsschaffung für Umwelt und Nachhaltigkeit ist in der Klimakrise wichtiger denn je.


7. August 2022 0

Petitionsübergabe Zigarettenpfand / Schwechater Brauerei

U-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermanns und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) kamen gemeinsam vom Austrian World summit , der Arnold Schwarzenegger Initiative – in die  Schwechater Brauerei . Mit der EVN gemeinsam  fand die Besichtigung der innovativen und klimafreundlichen Brauwärmenutzungsanlage in der Schwechater Brauerei  vor den Toren Wiens statt.Die Anlage zur nachhaltigen Wärmeversorgung von 900 Wohnungen , die 2019…
Weiterlesen


27. Juli 2022 0

Klimarat stellt Ergebnisse vor

Der Klimarat der nach dem Klimavolksbegehren ins Leben gerufen wurde und in den letzten Monaten zahlreiche Bürger, Experten und Stakeholter an den Wochenenden zusammengeführte hat heute im Rahmen einer Pressekonferenz seine Ergebnisse und Forderungen an die Politik präsentiert. Vier Bürger:Innen haben aus den Erlebnissen und Erfahrungen, Erkenntnissen und dem Ablauf berichtet begleitet von Glaziologe Georg…
Weiterlesen


4. Juli 2022 0

Mariahilfer Klimawoche – September 2022

Der Verein Plastic Planet Austria nimmt mit einer Veranstaltung an den Mariahilfer Klimawoche teil. Wir laden zu einer einer öffentlichen Partizipationsveranstaltung über Plastikmüll, Mikroplastik und die Folgen für die Umwelt und Gesundheit ein. Besonderes Augenmerk gilt Zigarettenfiltern und ihren toxischen Auswirkungen auf unsere Gewässer. Kinder und alle Mitmenschen sind eingeladen mit Straßenkreide die naturfremde Stadt…
Weiterlesen


20. Juni 2022 0

“Zrucksackerl” der Naturfreunde

Umweltschutz statt Umweltverschmutzung Immer mehr Menschen zieht es in die Natur – gerade auch als Folge der Corona Pandemie. Egal, ob in unseren Wäldern, in den Bergen oder an den Seen – Freizeitgestaltung in der Natur steht ganz groß im Trend. Damit der grundsätzlich sehr positive Trend zu einer aktiven Freizeitgestaltung in der heimischen Natur…
Weiterlesen


5. Mai 2022 0