NEWS & INFORMATIONEN

Respect the Nature, Respect the Environment

Global Recycling Day “CleanUp” 2023 Donauinsel U1

Der Global Recycling Day, der jedes Jahr am 18. März gefeiert wird, ist eine Recycling-Initiative, die uns ermutigt, unseren Müll in einem neuen Licht zu sehen. Dieses Jahr findet er zum fünften Mal statt und auch wir setzen ein Zeichen im öffentlichen Raum. Wir treffen uns anlässlich des Global Recycling Days auf der Donauinsel und…
Weiterlesen


15. Februar 2023 0

Ministerium: Pfandverordnung geht in Begutachtung

Österreich bekommt ein Einwegpfand. Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand. Wer eine Einwegflasche oder –dose kauft, bezahlt einen kleinen Betrag als Pfand. Dieses Geld bekommt man zurück, wenn das Gebinde zurückgegeben wird. So stellen wir sicher, dass die Getränkeverpackungen nicht in der Natur landen. Und sie können anschließend bestmöglich recycelt werden, weil…
Weiterlesen


14. April 2023 0

Der Plastikbedarf wird sich bis 2050 verdoppeln

Trotz aller Etappensiege die wir bereits errungen haben – vom Flaschen-Pfand bis zum Bewusstsein über die Problematik von Mikroplastik bishin zur Giftigkeit von Zigarettenstummel ist unsere Arbeit noch lange nicht beendet. Die Petrochemie lässt sich ihre CashCow nicht nehmen, hier brauche wir weiter Schärfungen von Gesetzen für Produzenten und Konsumenten. Lest mehr dazu im Artikel…
Weiterlesen


1. März 2023 0

Generalversammlung 27.01.2023

Im Cafe Restaurant Kaktus 2 in Favoriten mit Naturschutzbund und EU – Patentamt , Besprechung zur Kooperation am Global Recycling day Cleanup 2023 und Präsentation von recycelten Katzenfuttertragetaschen


28. Januar 2023 0

Bestätigung des EU Umweltministers/Zigarettenpfandpetitionsübergabe 2022

   Email Verkehr seit 2020 und Bestätigung 2022!


12. Januar 2023 0

Neue EU-Regeln zu Qualität von und Zugang zu Trinkwasser

Ab heute 12.Jänner 2023 gelten in Europa die weltweit höchsten Standards für Trinkwasser. Es endet die zweijährige Übergangsfrist im Rahmen der neuen Trinkwasserrichtlinie, in der die EU-Staaten neue Anforderungen an die Qualität und den Zugang zu Trinkwasser umsetzen mussten. Die Europäische Kommission hatte die Regeln als direkte Reaktion auf die allererste erfolgreiche europäische Bürgerinitiative Right2Water…
Weiterlesen


12. Januar 2023 0

Der dritte Platz bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit wurde für den world clean up day 2022 gewonnen!

Der Sammeltag, der anlässlich des 5.world Clean Up days mit zahlreichen weltweiten Cleanups stattfand, war vom Verein Plastic Planet Austria als Ökoevent ausgerichtet und von Spar mit Obst und Makava als Sponsor unterstützt worden.Außerdem folgt der Verein Plastic Planet Austria der UN Nachhaltigkeitsbewegung und wird medial von der UN #act4SDGs unterstützt. Ergebnisse:Von 20 Umweltschützern –…
Weiterlesen


11. Januar 2023 0

#EWWR2022 der einzige Event in Österreich zur Abfallreduktion!

Der Event der europäischen Woche der Müllvermeidung wurde während der Anprachsrede vom  Bezirksvorsteher Marcus Franz vermeintlich durch Klimaaktivisten “this generation earth” gecrasht – doch gottseidank wie sich gleich darauf rausstellte, war dieses nervenaufreibende Detail- nämlich das Beschütten mit einer motorölähnlichen Flüssigkeit von einem der teilnehmenden Künstler nämlich Ronald Heberling so installiert worden! Bei dem anwesenden Publikum rief das diverse Reaktionen von…
Weiterlesen


29. November 2022 0

#EWWR2022 25.11.22/”Garbage Art” Europäische Woche der Müllvermeidung/Programm

Sehr geehrte KunstinteressentInnen, wir möchten mit unserer Kunstausstellung auf die gravierenden Probleme unserer Zeit nämlich das ausufernde Wegwerfen unserer Gesellschaft hinweisen und veranstalten zum ersten Mal in der europäischen Woche der Müllvermeidung eine Vernissage “Garbage Art”! Endlich nach dreijährigen Vorgesprächen des Vereins Plastic Planet Austria mit dem Bezirksvorsteher Marcus Franz ist es soweit: Ein Event zur…
Weiterlesen


17. November 2022 0

Global Recycling Day Clean Up 2020

Seit Jahren setzt sich unser Verein aktiv bei der Umsetzung von SDG12/nachhaltige Konsumation/Nachhaltigkeitsziele ein! https://youtu.be/LR95bQGuS34 Verein Plastic Planet AustriaVPPA – Obfrau – VorsitzendeStella WittmannWhatsApp: +43 – 650 – 4513406H: Wielandplatz 8/5/28; 1100 Wien; Österreich – EUVPPA-m: +43 – (0)650 – 4513406e: obfrau@vppa.atw: www.vppa.atZVR-Zahl: 1898406059Spenden erbeten an:Das Vereins – Giro – KontoIBAN: AT17 – 2011 – 1839 –…
Weiterlesen


10. Oktober 2022 0