Hainburg 84 – Eine Bewegung setzt sich durch
Kuratierte Ausstellung / Film / Podiumsdiskussion
Die Lobaubesetzung 84 war ein Meilenstein für die österreichische Umweltbewegung, die weit und nachhaltig in Gesellschaft und Politik hineinwirkte. Gemeinsam mit Aktivisten und Zeitzeugen von einst zeichnen wir die Entwicklung und die Geschichte der Bewegung von ersten Wurzeln bis zum Volksbegehren nach und spannen einen Bogen ins Hier und Jetzt. Generationenübergreifende Bewusstseinsschaffung für Umwelt und Nachhaltigkeit ist in der Klimakrise wichtiger denn je.
Datum:
Donnerstag, 22. September 2022 – 18:00-21:30
Ort:
Amtshaus Mariahilf
Amerlingstraße 11
1060 Wien
Festsaal, 1. Stock
https://www.wien.gv.at/mariahilf/aemter-behoerden/amtshaus.html
Zeitplan:
18:00 Eröffnung und Willkommen
18:00 Kuratierte Ausstellung / Zeitzeugen erinnern sich
19:30 Film “Hainburg 84 – eine Bewegung setzt sich durch”
20:30 Podiumsdiskussion mit Aktivisten und Zeitzeugen
Veranstaltungsinfos:
Eine Veranstaltung im Rahmen der Mariahilfer Klimawochen
More Infos soon!
Facebook-Event:
Coming Soon!