Global Recycling Day “CleanUp” 2023 Donauinsel U1

Respect the Nature, Respect the Environment

Global Recycling Day “CleanUp” 2023 Donauinsel U1

15. Februar 2023 Events Neuigkeiten World-Cleanup-Day 0

Der Global Recycling Day, der jedes Jahr am 18. März gefeiert wird, ist eine Recycling-Initiative, die uns ermutigt, unseren Müll in einem neuen Licht zu sehen. Dieses Jahr findet er zum fünften Mal statt und auch wir setzen ein Zeichen im öffentlichen Raum.

Wir treffen uns anlässlich des Global Recycling Days auf der Donauinsel und klauben dort den Müll aus unserer Umwelt und führen diesen dem Recycling zu und entsorgen den Restmüll fach- und sachgerecht.

Kommt vorbei, lernt uns kennen, unterstützt uns! Es gibt auch Drinks & Snacks for Free für Helfer:innen und wir freuen uns sowohl über Vernetzung, Gespräche als auch tatkräftige Mithilfe. Ein nettes Stelldichein und Kennenlernen. Erfahrt auch mehr von unserem Verein, seinen Tätigkeiten und seinen Mitgliedern.

Ort: 1220 Wien Donauinsel, U1 Station Reichsbrücke

Datum: Samstag, 18. März 2023

Zeit: von 10:00 bis 13:00 Uhr 

Es gibt mehrere Möglichkeiten des Recyclings, die es ermöglichen, einige Materialien mehrfach wiederzuverwenden. Recycling ist großartig für uns und die Umwelt, weil es den Energieverbrauch verringert, die Qualität von Wasser und Luft, die wir atmen, verbessert und den Klimawandel bekämpft. Es reduziert auch die Verwendung neuer Rohstoffe zur Herstellung neuer Produkte – das spart Geld und natürliche Ressourcen. Zeitungen, Plastikwasserflaschen, Getränkedosen, Müslischachteln und Milchtüten sind einige der üblichen recycelbaren Alltagsgegenstände. Wenn wir uns bemühen, Gegenstände zu recyceln, die wir normalerweise wegwerfen, können wir die Erde und unser Leben tiefgreifender beeinflussen.

Der Verein Plastic Planet Austria zählt die Marken, um den größten Müllproduzenten verantwortlich für die Müllgebühr zu machen, dieses Jahr ist auch der Naturschutzbund und das Europäische Patentamt dabei.

Gesponsert wird der Event von Makava und Spar(Eistee und Obst)

Kontakt: Stella Wittmann, Obfrau

Tel: +436504513406

Email: obfrau@vppa.at

Datenschutzhinweis:

jeder/jede,  der/die teilnimmt an unserem Event willigt ein , dass Fotos und Videos , die zur Verbreitung unserer Aktionen gemacht werden – veröffentlicht werden können!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.