#EWWR2022 25.11.22/”Garbage Art” Europäische Woche der Müllvermeidung/Programm

Respect the Nature, Respect the Environment

#EWWR2022 25.11.22/”Garbage Art” Europäische Woche der Müllvermeidung/Programm

17. November 2022 Neuigkeiten 0

Sehr geehrte KunstinteressentInnen,

wir möchten mit unserer Kunstausstellung auf die gravierenden Probleme unserer Zeit nämlich das ausufernde Wegwerfen unserer Gesellschaft hinweisen und veranstalten zum ersten Mal in der europäischen Woche der Müllvermeidung eine Vernissage “Garbage Art”!

Endlich nach dreijährigen Vorgesprächen des Vereins Plastic Planet Austria mit dem Bezirksvorsteher Marcus Franz ist es soweit:

Ein Event zur Plastikreduktion findet statt!
Marcus Franz ist der einzige Bezirksvorsteher und Poliker ÖSTERREICHWEIT, der an der Woche der Müllvermeidung teilnimmt!
Schon dieses Jahr hat er an zahlreichen Events seiner Kampagne “Gemma Sauber!” teilgenommen.

Das Programm:
dieses Events wird durch eine Kunstausstellung
“Garbage Art ” Thema Reduce Reuse Recycle(Müllkunst) und durch
aktives upcycling vor Ort eröffnet:

Info&Upcyclingstände: Raum neben Festsaal
12 -18 Uhr
Anna Pollack, slow/fair Fashion,österr.Handarbeit
Kinderprogramm für 6 – 14Jährige und alle Junggebliebenen
Fisch und Stoffpuppen basteln 

Verein Plastic Planet Austria:
Mikroplastik in Kleidung praktisch visualisiert/Wäscheleine
mobile Taschenaschenbecher für persöhnlichen Gebrauch und für Parks
Erprobung von Greifzangen

Sophia von Plastikstösel sammeln für Therapie

Festsaal:

Ronald Heberling “Weltrekordkünstler”  Problematik der Zigarettenstummeln auf die Umwelt

Peter Daurer
“Upcycling Kunst”: bemalte Hartschaum- und Verbundplatten 

Angelika Schlager, Assemblage Art

Christian Kantner, Fotoausstellung “waste collection”

Horia Marinescu,
“Plastic scape” Untersuchung von Plastikmikrolandschaften von Plastikrecyclingfabrik

Lyz Miati “Upcycling Art”

Programm/Vorträge

— 15 Uhr Stella Wittmann

Obfrau Verein Plastic Planet Austria/Aufgabengebiete der NGO

— 16 Uhr Elisabeth Freytag Rigler, EU Kreislaufwirtschaft mit anschließender Fragerunde

Titel:”Kleidung ist einer der größten Umweltverschmutzer – was tut die EU dagegen ?”
Wochederabfallvermeidung Brennpunkt Kleidung

— 17 Uhr Bauökologie –

Lebensmittelretter : K.Waldhütter – Konzept, Status

ab 18 Uhr : Networking

 

 
 
 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.