Der dritte Platz bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit wurde für den world clean up day 2022 gewonnen!

Respect the Nature, Respect the Environment

Der dritte Platz bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit wurde für den world clean up day 2022 gewonnen!

11. Januar 2023 Neuigkeiten 0

Der Sammeltag, der anlässlich des 5.world Clean Up days mit zahlreichen weltweiten Cleanups stattfand, war vom Verein Plastic Planet Austria als Ökoevent ausgerichtet und von Spar mit Obst und Makava als Sponsor unterstützt worden.
Außerdem folgt der Verein Plastic Planet Austria der UN Nachhaltigkeitsbewegung und wird medial von der UN #act4SDGs unterstützt.

Ergebnisse:
Von 20 Umweltschützern – innen wurden in 2 Stunden 5 Kübeln mit Tschickstummeln und folgende Marken von 88 Dosen -32 PETflaschen und 24 Glasflaschen gefunden, dies wird an die Break free from plastic Bewegung gemeldet :
Dosen:
Gösser 15
Red Bull 15
Wieselburger 11
Clever Energy 5
Puntigamer 5
Schwechater 5
Ottakringer 3
Cola 3
Hirter 2
Pittinger 1
Stiegl 6
Egger 2
Bergkönig 1
Landgraf 2
Heineken 2
Frucade 2
Lucona 1
Budweiser 1
Spar Energy 4
Plastikflaschen :
Coca Cola 3
Vöslauer 11
Römer Quelle 4
Waldquelle 1
Clevermineralwasser 1
Kitlay Gezoz 1
Rauch 3
Enjoy Smoothie 3
Fanta 1
Spezi 1
Almdudler 1
Nöm Drink 1
Actimel 1
Glas 
Stibitzer Cider 1
Old Mout Cider 1
Jägermeister 1
Klopfer 3
Matetee Billa 1
Jameson Whiskey 1
Corona 6
Römerquelle 1
Weisswein 1
Heineken 2
Strongbow Cider 1
Jim Beam 1
Flying Power 1
Secco Pinance 1
Sodawasser Spar 1
Pfandglas1 Spar Joghurt
To Go Becher:
Starbucks 3
Wild Berry 3 Spar Capuccino 1

Somit ist der Gewinner 2022 “größter Müllproduzent” 
Sparte Dose wie üblich Red Bull bei Energydrinks  und Gösser mit 15 Stück, bei Plastikflaschen Vöslauer mit 11 Stück und Glas mit 6 Stück Corona.
Anwesend waren auch Mitglieder der Wiener Naturwacht, helfenstattwegwerfen, nadeum.
Babenberg Agency International dokumentierte die Reinigungsaktion.

Es wird ersucht die Pfandgebühr über 25 cent zu erhöhen, da zb ein WC Besuch schon 50 Cent kostet und somit der “Wert”des Wertstoffes nicht gegeben ist.
am heutigen Tage wurden 144 Gebinde gefunden was bei 25 Cent Pfand 36 Euro ergibt. Dividiert durch 20 Teilnehmer ergibt das eine Belohnung von 90 cent pro Stunde Sammlung pro Person.

Sogar das sind die Hersteller, ÖVP, ARA und WKO den Umweltschützern zu neidig und geben Pfand erst ab 2025 her.
Unter der Reichsbrücke U1DONAUINSEL steht seitdem der Verein Plastic Planet Austria offiziel seit 2018 sammelt, noch immer kein Recyclingcontainer f Glas und PET/Dosen.








Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.